Letztes Update:
20201022074338

Optimierungen in allen Situationen

09:09
10.09.2020
Nach echter Kontrolle für das Homeoffice wurde Tecklenburg noch nie gefragt. Oft ist es eher das Problem, dass viele Mitarbeiter wirklich den ausdrücklichen Wunsch haben, im Büro zu arbeiten, sei es die Ruhe oder die Ausstattung oder etwas anderes. "Manche haben es wirklich als Verbannung empfunden", erklärt Tecklenburg. Deshalb hat man inzwischen Lösungen dafür gesucht, wie Mischmodelle, in denen sich Homeoffice mit Büro kombinieren lässt. 

Und wie hat sich in Sachen Führung die Rolle verändert? Welz sagt, nur die Situation habe sich verändert, dass man eben über Software und nicht im gleichen Raum miteinander kommuniziere. Und Tecklenburg betont, dass Umdenken und Optimierungen in manchen Bereichen wichtig waren, damit sich der Prozess nach und nach gut entwickelt - und sich für alles eine Lösung finden lässt.

Download-File zur Session

Dr. Diana Mantel

Kapitel

Das „New Normal“ gestalten: Diese Systemhäuser gehen voran am 15.9. von 16 Uhr bis 18 Uhr

Das „New Normal“ gestalten: Diese Systemhäuser gehen voran

07:22
10.09.2020
Dieses Jahr war vieles anders, und auch der Systemhauskongress hat sich dem New Normal gestellt, inhaltlich wie von seiner Gestaltung. Ein paar Sachen bleiben aber gleich: Die zwei Studien „ChannelWatch 2020“ zu Staus, Trends und Entwicklungen im deutschen Systemhausmarkt und „Beste Systemhäuser 2020“ zu den Projekten und Trends der IT-Anwender und wie diese die Leistungen ihrer Systemhäuser bewerten.

Danach zeichnen ChannelPartner und COMPUTERWOCHE die besten Systemhäuser Deutschlands 2020 aus – und dieses Mal eben online! Vier Umsatzklassen gibt es, dabei je drei Bestplatzierte, und eines ist sicher: Es wird wieder spannend! Am Dienstag, 15.09.2020, von 16 Uhr bis 18 Uhr, ist es so weit!

Dr. Diana Mantel