Letztes Update:
20200312110817

Nachhaltigkeit ist eine Frage der Rahmenbedingungen

18:29
11.03.2020
„Die Transformation ist in erster Linie ein politisches Problem“, so Dr. Eckhardt.

„Technologien und Investitionen haben wir, es fehlen die entsprechenden Rahmenbedingungen.“ Entgegen der populären Sichtweise, werde die Nachhaltigkeit vor allem über die Rahmenbedingungen definiert.

Als Beispiel nennt er die fehlende Verdichtung im Raum, die zu größeren Distanzen führe: „Man erzeugt autoaffinie Räume und wundert sich dann, dass dies nicht funktioniert.“

Paul Knecht

Mobilität: Konflikt im Öffentlichen Raum

18:24
11.03.2020
Für einen Grundstein der Diskussion sind heute drei Experten aus unterschiedlichen Professionen eingeladen.

Unser erster Experte ist Dr. Carl Friedrich Eckhardt von der BMW Group. Er spricht in seinem Beitrag über den Konflikt zum Thema Mobilität im öffentlichen Raum. Einerseits werde mehr Raum für die Öffentlichen Verkehrsmittel eingefordert, gleichzeitig steigen die Ansprüche für eine höhere Mobilität mit dem Auto sowie Raum zum Leben und Wohnen.

Für Mobilitätsanbieter [Anm.: wie BMW] sei das eine große Chance, die Nachfrage nach Mobilität in der Bevölkerung zu bedienen und die „Konsumenten“ glücklich zu machen.
Als Beispiel führt Dr. Eckhardt das CarSharing an.

Paul Knecht

Kapitel

Begrüßung