Letztes Update:
20200519144319

Statec: Home Office in Luxemburg mehr als verdreifacht

08:06
19.05.2020
Wie aus einer Pressemitteilung des Statistikamts Statec am Dienstagmorgen hervorgeht, ist die Zahl der im Home-Office arbeitenden in Luxemburg seit dem Beginn der Krise rasant angestiegen.

69 Prozent der Beschäftigten arbeiten von zu Hause aus, im Vergleich zu 20 Prozent im Vorjahr. 48 Prozent haben komplett von zu Hause gearbeitet, während 21 Prozent ab und an noch ins Büro gefahren sind. Lediglich 31 Prozent der Arbeitnehmer sind weiterhin täglich zur Arbeit gefahren.

Wenig überraschend war das Bildungswesen in der Home-Office-Statistik besonders stark vertreten. Hier arbeiteten 74 Prozent von zu Hause aus, gefolgt von Verwaltungsdiensten und dem Finanzwesen (61 Prozent) und dem öffentlichen Dienst (47 Prozent).

Sarah Cames

USA: 1,5 Millionen Infizierte, über 90.000 Tote

07:44
19.05.2020
Die USA sind weiterhin der traurige Spitzenreiter in Sachen bestätigte Infektionen und Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.

Stand Dienstag zählte die Johns Hopkins University 1.508.598 bestätigte  Infektionen, 90.369 Menschen sind seit Beginn der Pandemie in den USA an dem Virus gestorben. Die Dunkelziffer könnte weitaus höher liegen. Besonders betroffen ist der Osten des Landes, vor allem die dicht besiedelten Staaten New Jersey und New York gelten weiterhin als die größten Infektionsherde.

Derweil droht US-Präsident Trump der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht mehr nur mit einem Zahlungsstopp, sondern mit dem Austritt aus dem Bund. Er wirft der WHO China-Hörigkeit vor.

Trump hat am Montag bei einem Pressebriefing erwähnt, dass er dasMalaria-Medikament Hydroxychloroquin "seit einigen Wochen" als Prophylaxe gegen Covid-19 nimmt.

Sarah Cames