Letztes Update:
20200519144319

Amazon nimmt Logistikzentren in Frankreich wieder in Betrieb

20:52
15.05.2020
Nach einem Gerichtsstreit über Coronavirus-Schutzmaßnahmen ist eine Wiedereröffnung französischer Logistikzentren des Online-Versandhändlers Amazon in Sicht. Es werde daran gearbeitet, dass in den Logistikzentren ab dem 19. Mai schrittweise die Arbeit wieder aufgenommen werde, teilte Amazon am Freitagabend mit. Dies erfolge in Absprache mit Gewerkschaften und Betriebsräten. Das sei ein „positiver Schritt“, teilte Amazon mit.

Hintergrund der Schließung ist ein Rechtsstreit des Online-Händlers über Schutzmaßnahmen für die Angestellten. Amazon hatte Mitte April nach einer Entscheidung eines Gerichts im Pariser Vorort Nanterre seine Logistikzentren vorerst geschlossen. In dem Urteil wurde erklärt, das Unternehmen habe die Schutzmaßnahmen nicht ausreichend erfüllt.

Teddy Jaans

Brasilianischer Gesundheitsminister wirft Handtuch

20:16
15.05.2020
Inmitten der sich verschärfenden Corona-Krise hat der brasilianische Gesundheitsminister Nelson Teich nach nur einem Monat im Amt seinen Posten wieder geräumt. Einen Grund dafür nannte er nicht.

Teich sagte jedoch, dass er das Ministeramt nicht des Postens wegen angenommen habe, sondern weil er dachte, Brasilien und den Menschen helfen zu können. Sein Abschied ist bereits der zweite an der Spitze des Gesundheitsministeriums in der Covid-19-Pandemie.

Während der rechtspopulistische Politiker das Virus verharmlost, nichts von Einschränkungen hält und auf eine Öffnung der Wirtschaft drängt, befürwortete der Mediziner Mandetta strenge Maßnahmen im Sinne der Weltgesundheitsorganisation WHO. Auch mit Teich hatte es zuletzt Unstimmigkeiten gegeben, vor allem über den Einsatz von Chloroquin in der Covid-19-Behandlung; Bolsonaro setzte Teich in dieser Frage unter Druck.

Brasilien hatte in den vergangenen Tagen sowohl bei den Corona-Infizierten als auch bei den Verstorbenen im Zusammenhang mit dem Virus einen Negativrekord nach dem anderen vermeldet.

Teddy Jaans