Letztes Update:
20200519144319
Es ist ein enorm wichtiger Schritt zurück in die Normalität. 13:18
15.05.2020

Eltern in Sorge

12:46
15.05.2020
Der Bildungsminister habe von vielen Eltern die Sorge gehört, ihre Kinder einer potenziellen Erkrankung auszusetzen.

Um diese Sorge zu mildern, zitierte Meisch eine Studie zum Krankheitsverlauf bei Kindern: "Der Infektionsverlauf bei Kindern ist fast immer sehr mild oder asymptomatisch." Auch würden Kinder die Krankheit nicht mehr verbreiten, als Erwachsene.

Der Schulbeginn werde die Psyche der Kinder positiv beeinflussen, die nach rund zwei Monaten in Isolation endlich wieder unter Gleichaltrige kommen werden.

Sarah Cames

Jean-Christophe Verhaegen / SIP

Bei Kleinkindern Umsetzung schwieriger

12:39
15.05.2020
Gerade bei Kleinkindern oder Kindern mit besonderen Bedürfnissen seien viele der Hygienemaßnahmen nur eingeschränkt möglich. Daher habe man besondere Regelungen definiert.

Kindern unter sechs Jahren wird das Tragen von Masken abgeraten, bei Kindern unter zwei Jahren ist das Tragen von Masken gar verboten. Die Nähe zu anderen Kindern und zum Lehrpersonal lasse sich in den Grundschulen nicht vermeiden.

Auch im Cycle 1 werden die Klassen in zwei Gruppen eingeteilt, in den Betreuungsstrukturen werde es beim Cycle 1 keine Vermischung der Gruppen geben.

Sarah Cames