Letztes Update:
20200511152026

Montag, 23.03. Ortenaukreis empfiehlt, kommunale Gremien abzusagen

16:57
23.03.2020
Der Ortenaukreis empfiehlt den Oberbürgermeistern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Ortenaukreises, alle Sitzungen Kommunaler Gremien abzusagen.

Diese Empfehlung hat das Gesundheitsamt aufgrund einer Verordnung der Landesregierung heute ausgesprochen, heißt es auf der Internetseite des Landratsamts.

Davon sind auch die Sitzungen des Kreistags und seiner Ausschüsse betroffen, die ab sofort und bis zur Geltungsdauer der Corona-Verordnung (derzeit: 15. Juni 2020) abgesagt werden.

Seweryn Sadowski

Montag, 23.03. Das sind triftige Reisegründe

14:43
23.03.2020
Viele Bürger wendeten sich nach wie vor an die Dienststellen der Bundespolizei Baden-Württemberg, so Pressesprecher Dieter Hutt. 

Sie stellen immer wieder die Frage, was ein triftiger Grund für die Ein- oder Ausreise über die derzeit möglichen Grenzübergänge sei. 

Antworten zu diesen und anderen häufig gestellten Fragen wurden auf der Homepage der Bundespolizei veröffentlicht: www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/01Meldungen/2020/03/200317_faq.html .

Die Bundespolizei bittet alle Bürger, sich vor einer Kontaktaufnahme per Telefon oder per Mail zuerst im Internet zu informieren. 

Zudem veröffentlicht die Bundespolizei in Baden-Württemberg tagesaktuelle Informationen auf Ihrem Twitterkanal: twitter.com/bpol_bw .

Seweryn Sadowski

Montag, 23.03. Abfallentsorgung ab morgen eingeschränkt

13:29
23.03.2020
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis muss nun auf die neuen Entwicklungen reagieren, so Günter Arbogast, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft beim Ortenaukreis. Wertstoffhöfe in der Region schließen oder nehmen nur noch bestimmte Abfälle an. Die Müllabfuhr ist von den Einschränkungen nicht betroffen. 

Ab Dienstag, 24. März 2020, gelten (voraussichtlich bis Ostern) die folgenden Regelungen:

  • Auf den Deponien und Wertstoffhöfen werden nur noch Erdaushub und Grünabfälle angenommen.
  • Alle anderen Abfälle werden bis Ostern nicht mehr angenommen.
  • Die Deponien und Wertstoffhöfe in Schutterwald-Höfen, Lahr-Sulz und Offenburg-Zunsweier sind ab Dienstag, 24. März geschlossen.
  • Die Deponie in Schwanau-Ottenheim hat als Ausgleich für die Schließung der Deponie in Lahr-Sulz ab Dienstag, 24. März von Montag bis Freitag geöffnet.
  • Alle anderen Deponien und Wertstoffhöfe haben wie gewohnt geöffnet, nehmen allerdings auch nur Erdaushub und Grünabfälle an. Dies sind: Achern-Maiwald, „Vulkan“ in Haslach i.K.,Kehl-Kork, Neuried-Altenheim, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier, „Kahlenberg“ in Ringsheim und Seelbach-Schönberg.
  • Samstags sind alle Deponien und Wertstoffhöfe geschlossen.
Mit längeren Wartezeiten ist aufgrund der coronabedingten Zugangsregelung zu rechnen, heißt es in der Mitteilung vom Landratsamt.
Weitere Informationen gibt es unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de/eigenbetrieb-abfallwirtschaft-ortenaukreis-startseite/

Seweryn Sadowski

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen