Letztes Update:
20200511152026

Montag, 23.03. Kontrollen am Wochenende

13:12
23.03.2020
Um das Virus weiter einzudämmen, haben am Wochenende Polizeibeamte aus Offenburg an verschiedenen Orten Kontrollen durchgeführt. Am Samstag wurden laut einer Mitteilung der Offenburger Polizei vor allem in Achern/Oberkirch, aber auch in Baden-Baden und Offenburg rund 50 Kontrollmaßnahmen durchgeführt.

Insgesamt wurden hierbei 19 Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz geahndet. Rund 15 private Zusammenkünfte zum gemeinsamen Konsum von Alkohol mussten aufgelöst werden. Die Uneinsichtigkeit eines Bürgers und seine Beleidigungen gegenüber den Beamten führten zu einem Strafverfahren gegen ihn.

Am Sonntag haben die Polizisten über 250 Personen in den verschiedenen Orten beobachtet und überprüft, ob sie sich an die neuen Maßnahmen und Regeln halten. Immer wieder setzten sich vereinzelt Personen über die aktuell geltende Rechtslage hinweg, so die Polizei. Diese Personen erwarten nun Anzeigen. Am Sonntag zeigten sich im Vergleich zum Vortag aber deutlich mehr Bürger verständnisvoll und einsichtig.

Die Polizei Offenburg betont, dass durch die geltenden Sicherheitsvorschriften die Ordnung aufrecht erhalten und mögliche Gefahren minimiert werden sollen. Wer gegen die derzeit geltende Rechtslage verstößt, nehme nicht nur in Kauf, dass Menschen sterben. Entsprechende Zuwiderhandlungen könnten auch Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren oder hohen Geldstrafen nach sich ziehen.

Seweryn Sadowski

Montag, 23.03. 110 bestätigte Corona-Fälle im Ortenaukreis

10:03
23.03.2020
Die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis steigt auf 110. Das Landesgesundheitsamt hat am Sonntag 18 neue Covid-19-Fälle betätigt. Die Neu-Infizierten stammen aus Appenweier (6), Kappel-Grafenhausen (2), Renchen (2), Lahr (2) sowie Durbach, Hohberg, Kehl, Oppenau, Rust und Schuttertal (jeweils eine Neu-Infektion).

Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen

Info: Mit „Sars-CoV-2“ ist der aktuell grassierende Virus gemeint, der Symptome verursachen kann - aber nicht muss.

Der Begriff „COVID-19“ beschreibt wiederum die durch „Sars-CoV-2“ ausgelöste Atemwegskrankheit. COVID-19 Patienten sind dementsprechend Menschen, die das Virus Sars-CoV-2 in sich tragen und Symptome zeigen.

Es ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer der mit Sars-CoV-2 infizierten Personen höher ist. Dies liegt u.a. daran, dass nicht alle Erkrankungen erkannt oder erfasst werden, weil die Patienten gar nicht getestet werden oder aufgrund milder Symptome nichts von ihrer Ansteckung wissen.

Seweryn Sadowski

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen