Letztes Update:
20200511152026

Montag, 16.03. Pfarrgemeinderatswahlen nur noch Online oder per Briefwahl

15:19
16.03.2020
Wer in der Seelsorgeeinheit Rust mit Kappel, Grafenhausen, Ringsheim und Rust bei der Pfarrgemeinderatswahl seine Stimme abgeben möchte, kann dies nur online per Internet oder per Briefwahl.

Ursprünglich war am kommenden Sonntag, 22. März, eine Präsenzwahl (persönliche Wahl in den Wahllokalen) vorgesehen. Erzbischof Stephan Burger reagierte auf die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus und schloss eine Präsenzwahl wegen des erhöhten Ansteckungsrisikos für die Wählenden, und in besonderer Weise auch für die Mitglieder der beteiligten Wahlvorstände aus. Die Absage der Präsenzwahl war daher geboten.

Die Online-Wahl per Mausklick ist noch bis zum 20. März möglich, sie ist einfach und in zwei Minuten erledigt.

Die Zugangsdaten mit dem persönlichen Passwort wurden mit dem Anschreiben zur Einladung zur Wahl mitgeteilt. Die Möglichkeit zur Briefwahl ist bis am Wahltag, am Sonntag, 22. März, 12 Uhr, verlängert.

Der Antrag sollte jedoch bis zum Freitagvormittag, 20. März, 10 Uhr, erfolgen. Die Wahlunterlagen werden danach umgehend zugestellt.

Wer die Antragsunterlagen nicht mehr zur Verfügung hat, kann diese bei der Pfarrgemeinde oder bei den Mitgliedern des Wahlvorstandes auch persönlich mündlich anfordern. 

Seweryn Sadowski

Montag, 16.03. Stadt Ettenheim untersagt öffentliche und private Veranstaltungen ab 50 Personen

15:17
16.03.2020
Nach intensiven Beratungen hat die Stadt Ettenheim entschieden, eine Allgemeinverfügung zu erlassen, die ab Dienstag, 17. März, alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen und Zusammenkünfte in der Stadt Ettenheim und seinen Ortschaften ab 50 Personen untersagt.

Die Verfügung gilt bis einschließlich Sonntag, 19. April.

Seweryn Sadowski

Montag, 16.03. Zahl der bestätigten Corona-Infizierten steigt im Ortenaukreis auf 43

12:50
16.03.2020
Das Landesgesundheitsamt hat heute die neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis betätigt. Damit stieg die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten übers Wochenende von 25 auf 43. Bestätigte Fälle gibt es inzwischen in Oberkirch (4), Appenweier (3), Ettenheim (3) sowie Offenburg und Bad Peterstal-Griesbach (jeweils 1). Die Neu-Infizierten befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt kann inzwischen nicht mehr in allen Fällen die Infektionsketten ermittelten. Bei einigen Erkrankten ist nicht klar, wo oder bei wem sie sich angesteckt haben. Nach wie vor werden die Kontaktpersonen der Erkrankten ermittelt.

Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) sowie weitreichende Informationen und Dateien gibt es auf der Corona-Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona
 

Seweryn Sadowski

Seweryn Sadowski Auch die Apotheken leiten weitreichende Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ein. So dürfen in der Lahrer Hirsch-Apotheke ab sofort Medikamenten nur noch über ein Fenster oder eine Notdienstklappe abgegeben beziehungsweise empfangen werden.
Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen