Letztes Update:
20220228230020

Coronakrise kommt Shopify zugute

14:07
29.07.2020
Der kanadische Anbieter von E-Commerce-Lösungen Shopify  hat im zweiten Quartal wegen der Corona-Krise unerwartet stark vom Trend zum Einkauf im Internet profitiert. Der Umsatz zwischen April und Juni stieg um 97 Prozent auf 714,3 Millionen US-Dollar (607,73 Millionen Euro), teilte das an der New Yorker Börse gelistete Unternehmen am Mittwoch in Ottawa mit. Analysten hatten nur mit 512 Millionen Dollar gerechnet. Shopify erlaubt es Nutzern, Online-Shops zu erstellen.

Die Stärken des Geschäftsmodells von Shopify seien im zweiten Quartal voll zur Geltung gekommen, kommentierte Finanzchefin Amy Shapero die Entwicklung. Die Zahl der auf der Plattform erstellten Online-Shops stieg laut Unternehmensangaben im Vergleich zum Vorquartal um 71 Prozent.

Im Zuge der durch die Pandemie beschleunigten Entwicklung konnte laut Mitteilung auch das Bruttohandelsvolumen die Wachstumserwartungen um mehr als das Doppelte übersteigen - im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Wert aller auf der Plattform verkauften Güter um 16,3 Milliarden Dollar auf 30,1 Milliarden Dollar.

Das von dem deutschen Unternehmer Tobi Lütke gegründete Unternehmen ist mit einer Marktkapitalisierung von 128 Milliarden Dollar eines der am höchsten bewerteten kanadischen Unternehmen. Im vorbörslichen Handel an der Nasdaq legte die Aktie um mehr als 11 Prozent auf 1094 Dollar zu.

dpa

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren