Letztes Update:
20220228230020

Expertenumfrage: Klares Votum für eine Corona-App

10:25
09.04.2020

Die Agentur Frau Wenk hat ein Meinungsbild unter 39 deutschen Digital- und Datenexperten zum Thema Corona-App eingeholt und diese gefragt: Was wiegt höher, der individuelle Datenschutz oder das Wohl der Gesellschaft? Kann eine Corona-App ein Türöffner für datengetriebene Geschäftsmodelle sein?

Gut zwei Drittel der Befragten (69 Prozent) befürworten die Corona-App auf freiwilliger Basis, weitere 26 Prozent sind sogar der Meinung, dass diese zur Pflicht werden sollte. Lediglich einer der befragten Experten gab zu bedenken, dass eine solche App die Ängste der Bevölkerung vor dem Virus zusätzlich befeuern könnte. Fast alle Befragten (97 Prozent) würden die Anti-Corona-App privat installieren und nutzen.

Zu den ausführlichen Einschätzungen der Experten geht es hier.


W&V-Redaktion

Facebook führt Plattform für Hilfsangebote auch in Deutschland ein

08:53
09.04.2020
Facebook hat seine Funktion "Community Help", über die Nutzer des Online-Netzwerks um Hilfe bitten oder anderen ihre Unterstützung anbieten können, in der Coronavirus-Krise auch in Deutschland eingeführt. In der aktuellen Situation gibt es auf der Plattform unter anderem viele Angebote, für ältere Menschen einkaufen zu gehen. Die Funktion ist über das Coronavirus-Informationszentrum verfügbar, das den Nutzern am oberen Ende der Timeline eingeblendet wird, wie Facebook am Donnerstag mitteilte. Zuvor gab es "Community Help" unter anderem in den USA, Großbritannien und Frankreich.

dpa

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren