Letztes Update:
20220228230020

Statt Osterkarten persönliche Videos

10:09
02.04.2020

DDD Design und Impossible Software Hamburg haben schon lange ein Faible für personalisierbare Videos, jetzt haben sie eine Website gestaltet, die auch Privatleuten den Kontakt zu Familie und Freunden erleichtern soll. „Wir wollten die Aktion so schnell wie möglich umsetzen, um den Menschen eine Plattform für Videogrüße zu bieten, Updates folgen natürlich täglich!”, so Ole , Geschäftsführer von DDD Design. Der User trägt seinen eigenen Namen und einen Empfänger ein. Hier kann jeder entscheiden, ob die persönlichen Videogrüße als Einzelperson oder auch als Gruppe versendet werden. Im nächsten Schritt folgt der Videoupload.

Zugleich bindet das Video die wichtigsten Verhaltensregeln mit ein. "Die Situation ist sehr ernst und damit war es für uns ein Muss, diese Verhaltensregeln zu integrieren", so Bartosz Harasimowicz, Senior Art Director bei DDD Design.

Wenn andere Unternehmen auch Lust haben, ihren Kunden diesen Service anzubieten, so lässt sich die Gruß-Seite problemlos ans jeweilige Markenimage anpassen.

Annette Mattgey

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren