Letztes Update:
20220228230020

Siemens öffnet 3D-Druck-Netzwerk für Bedarf durch Corona-Krise

14:38
26.03.2020
Um die schnelle Produktion von in der Corona-Krise benötigten Teilen und Ersatzteilen für Medizinprodukte zu ermöglichen, öffnet Siemens sein 3D-Druck-Netzwerk. Dabei handelt es sich um eine internationale Handelsplattform für 3D-Druck-Kapazitäten, die verschiedene Unternehmen vernetzt, wie ein Sprecher am Donnerstag sagte. Siemens stellt dort nun 120 Drucker für Bedarf im Zusammenhang mit der Corona-Krise zur Verfügung. Weitere Unternehmen, die bereits auf der Plattform sind, könnten folgen.

Zudem bietet Siemens auch die Hilfe seiner Ingenieure an. Wenn beispielsweise ein Arzt ein Ersatzteil für ein Beatmungsgerät brauche, das nicht lieferbar sei, könnten diese das unter Umständen drucken. Auch größere Stückzahlen sind denkbar, wenn beispielsweise für die Herstellung von Beatmungsgeräten oder Atemmasken spezielle Teile fehlten.

dpa

Virtuelles Gründerfrühstück von Bits & Pretzels

14:17
26.03.2020

Auch die Gründerszene steht durch die Corona-Krise vor großen Herausforderungen, aber auch vor Chancen. Nun steht das erste virtuelle Gründerfrühstück an, bei dem die Bits & Pretzels Gründer-Community über die aktuellen Themen und Fragen von Gründer*innen diskutieren wird. Das Online-Event findet am 29. März von 10 bis 14 Uhr statt.

Zu den prominenten Speakern gehören unter anderem Blossom Capital Gründer Nico Rosberg, Investor Frank Thelen, Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer und Vodafone CEO Hannes Ametsreiter.


Alessa Kästner

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren