Letztes Update:
20200331112624

Strobl: Polizei wird vermehrt kontrollieren

10:30
31.03.2020
Die Polizei wird in den kommenden Tagen und "vor allem am Wochenede" die EInhaltung der Corona-Verordnung überprüfen. Das teilte Innenminister Thomas Strobl am Mittag mit.

Er befürchte, dass gerade mit den steigenden Temperaturen die Zahl der Verstöße zunehmen könnte und appelliert erneut an die Bürger: "Halten Sie sich an die Versammlungsverbote."

Die Landespolizei werde hart durchgreifen und die neue Bußgeldverordnung anwenden, nach der empfindliche Geldstrafen warten, wenn beispielsweise gegen das Versammlungsverbot verstoßen wird.

Kreis-Freudenstadt meldet neun Neuinfektionen

10:24
31.03.2020
Nach Auswertung der am Dienstag, 31. Mai 2020 eingegangenen Laborergebnisse beträgt die Zahl der im Landkreis Freudenstadt positiv getesteten Personen nunmehr 186. Am Montag waren es 177.

12.881 Infizierte in Baden-Württemberg

10:13
31.03.2020
721 neue Fälle gibt es am Dienstag, Stand 11 Uhr in Baden-Württemberg. Das verkündete Sozialminister Manfred Luche im Pressestatement am Dienstagmittag.

Die meisten Fälle gibt es derzeit in den Landkreisen Esslingen, Stuttgart und Ludwigsburg. Das Durchschnittsalter der Infizierten liegt bei 47 Jahren.

Außerdem müssen 182 Todesfälle zwischen 41 und 99 Jahren beklagt werden. Die Mehrheit war über 80 Jahre alt.

(sb)

Kretschmann: Mundschutz beim Einkaufen nicht nötig

10:07
31.03.2020
Im Pressesteatement zur aktuellen Corona-Lage in Baden-Württemberg spricht sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann gegen eine Mundschutz-Pflicht beim Einkaufen aus.

"Eine Pflicht für Mund- und Nasenschutzmasken wird es in absehbarer Zeit nicht geben", da das Material derzeit für medizinisches Fachperosn benötigt werde.

Selbst genähte Spuckschutzmasken aus Stoff hingegen sieht Kretschmann positiv. Dadurch könne eine Tröpfcheninfektion eingedämmt werden, wenn es auch keinen kompletten Schutz bietet.

(sb)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen