Letztes Update:
20200331112624

Coronavirus breitet sich weiter im Schwarzwald-Baar-Kreis aus

08:34
31.03.2020
Die Zahl der an Coronavirus erkrankten Personen breitet sich weiter im Schwarzwald-Baar-Kreis aus. Am Dienstag, 31.
März stellt das Gesundheitsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises 201 bestätigte Coronavirus-Fälle (darin enthalten zwei Todesfälle) im Schwarzwald-Baar-Kreis fest. 19 Personen sind genesen.

Von den bisher bestätigten Fällen wurden 91 (davon zehn Personen genesen) in Villingen-Schwenningen, 29 (ein genesener Fall) in Blumberg, 21
(davon drei genesen) in Donaueschingen, zehn in Hüfingen, neun (davon
eine Person genesen) in Königsfeld, sieben in Bad Dürrheim (ein genesener
Fall), sieben in Furtwangen, sechs in Niedereschach, sechs in St. Georgen
(eine Person genesen), vier in Bräunlingen, jeweils drei in Triberg und Brigachtal (eine Person genesen), jeweils zwei in Dauchingen (eine Person
genesen) und Schonach sowie ein Fall in Tuningen gemeldet

(lra/pm)

Freiheit auf zwei Rädern - Polizei warnt zur Bike-Saison vor Risiken

08:24
31.03.2020
Reutlingen - Viele Vergnügungen lässt die Corona-Krise derzeit nicht zu - umso mehr freuen sich die Motorradfahrer auf den Start der Saison. Fahrten ins Blaue sind im Südwesten derzeit erlaubt. «Wenn die Biker alleine unterwegs sind oder eine Sozia dabeihaben und nicht im Rudel zusammenstehen, sagt keiner was», erklärt Christian Wörner vom Polizeipräsidium Reutlingen. Absteigen und sich zur Unterhaltung zusammenstellen - etwa an Bikertreffs - dürfen sie wegen der Ansteckungsgefahr jedoch nicht. «Das wäre fatal. Ab dreiköpfigen Gruppen drohen Geldbußen von 100 bis 1000 Euro», warnt Wörner.

Die Reutlinger Polizei ist für die vielen beliebten Kurvenstrecken hinauf auf die Schwäbische Alb zuständig. Sie verweist auf ein erhöhtes Unfallrisiko zum Saisonbeginn, wenn die Biker noch ungeübt sind und auch die Autofahrer sich wieder an die Motorräder gewöhnen müssen. Zudem sind die Straßen aufgrund der aktuellen Lage derzeit weniger voll. Dies könne manche dazu verleiten, die eigenen Fähigkeiten zu überschätzen.

Die Zahl der Motorradunfälle im Südwesten lag im vergangenen Jahr bei 4887 - laut Innenministerium ein Sechsjahrestief. Der weitaus größte Anteil mit rund zwei Dritteln war auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen. Die Zahl der Toten lag im Jahr 2019 bei 94.


(dpa/lsw)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen