Letztes Update:
20200331112624

12.257 Corona-Infektionen im Südwesten - 163 Tote

17:32
30.03.2020
Im Südwesten haben sich nachweislich weitere 721 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Damit steige die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 12.257, teilte das Gesundheitsministerium am Montag mit (Stand: 16 Uhr). Das Durchschnittsalter betrage 49 Jahre. 163 infizierte Menschen seien im Zusammenhang mit Corona bislang im Südwesten gestorben: 111 Männer und 52 Frauen. Das Alter lag zwischen 41 und 98 Jahren. 63 Prozent der Gestorbenen waren 80 Jahre oder älter. Ungefähr 500 Menschen sind von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen.

(dpa/lsw)

61-Jähriger stirbt im Zollernalb-Klinikum an Coronavirus

16:43
30.03.2020
Zollernalbkreis - Das Gesundheitsamt des Zollernalbkreises und das Zollernalb-Klinikum haben am Montag aktuelle Zahlen zum Coronavirus bekanntgegeben.

Im Zollernalbkreis ist demnach ein weiterer Todesfall zu beklagen. Ein 61-jähriger Mann ist am vergangenen Freitag im Klinikum an den Folgen der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben; die Gesamtzahl der in Folge des Virus Verstorbenen steigt damit auf fünf.

Drei neue Infektionen wurden am Montag bekannt, damit steigt die Zahl der Menschen, die sich das neuartige Virus bislang eingefangen haben, auf 349. 35 Menschen, die sich infiziert hatten, gelten mittlerweile als wieder genesen.

In den beiden Krankenhäusern in Balingen und Ebingen wurden am Montag (Stand 9.30 Uhr) 109 Corona-Patienten behandelt, zwölf davon befanden sich in intensivmedizinischer Betreuung.

(sb)

Fußballer kicken mit Klopapier

16:02
30.03.2020
Wer sich angesichts leergefegter Regale schon lange gefragt hat, wohin die Unmengen an Toilettenpapier eigentlich verschwinden: Hier kommt eine mögliche Antwort. Einige Fußballer nutzen die Rollen als Ballersatz. Das Ganze ist Teil der #stayathomechallenge, mit der sich die Spieler die coronavirusbedingt trainingsfreie Zeit vertreiben. Zur Challenge nominieren sich die Vereine auf Facebook und Instagram gegenseitig. Natürlich verlassen die Spieler dabei nicht ihr Zuhause: Gekickt wird auf dem Balkon, im Wohnzimmer oder im Garten.

Mehr erfahren Sie im Artikel auf unserer Homepage.

(rh)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen