Schwarzwald-Baar-Kreis - Rund 60 Kinder von Beschäftigten des Schwarzwald-Baar Klinikums besuchen derzeit die städtische Kindertagesstätte . Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, werden diese Kinder weiterhin betreut.
Zum Schutz der Kinder und der Erzieher wurden am Dienstag präventiv vier von fünf Gruppen der Einrichtung auf derzeit leerstehende Gebäudeanteile anderer städtischer Kitas verteilt. Dank der guten Zusammenarbeit des Klinikums mit dem Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport konnte diese wichtige Maßnahme schnell und reibungslos umgesetzt werden. Die Betreuung findet nun neben der Kita Schwarzwald-Baar Klinikum auch in der Kita Ziegelbach, der Kita Johanna Schwer, der Kita Helene Mauthe und der Kita Hochschule für Polizei statt.
Die Maßnahme wird von den Eltern befürwortet und die neuen Standorte werden gut angenommen. Bei der Aufteilung wurde sowohl die gewohnte Gruppenzusammensetzung als auch die Verteilung der Geschwisterkinder berücksichtigt, sodass die neue Situation für die Kinder und Familien so verträglich wie möglich gestaltet werden konnte. An jedem Standort werden die Kinder von Erziehern aus der Kita Schwarzwald-Baar-Klinikum sowie von pädagogischen Fachkräften aus anderen städtischen Einrichtungen betreut. Die Betreuungszeiten können so in vollem Umfang abgedeckt werden.
Stadt Villingen-Schwenningen