Letztes Update:
20200331112624

16 Corona-Infizierte im Kreis Freudenstadt

11:40
21.03.2020
Die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen ist im Landkreis Freudenstadt auf 16 gestiegen – Stand Freitagabend.

Laut Landratsamt befinden sich 13 Patienten auf Anordnung des Gesundheitsamts für zwei Wochen in häuslicher Quarantäne. Drei Patienten wurden stationär im Krankenhaus aufgenommen. Die direkten Kontaktpersonen der Infizierten seien ermittelt und bei ihnen ebenfalls häusliche Isolation angeordnet worden.

(sb)

Getränkebranche warnt vor "Hamstern" von Leergut

10:47
21.03.2020
Reutlingen - Die Regale mit dem Toilettenpapier werden täglich leergekauft, auch Hygieneartikel sind in Zeiten der Corona-Angst gefragt. Aber in den Kellern scheint noch Platz zu sein für Massen von Getränkekisten. Die Branche appelliert bereits lautstark, kein Leergut zu «hamstern».

Die Getränkebranche appelliert an ihre Kunden, Getränke trotz der Angst vor dem Coronavirus nicht massenweise in Kellern und Kammern zu lagern. Es müsse ausreichend Leergut in den Kreislauf des Mehrwegsystems zurückkommen, sagt Julian Schwarzat vom Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels (GFGH). «Das Mehrwegsystem ist ein Kreislaufsystem. Es ist darauf angewiesen, dass Leergut wieder zurückgebracht wird.»

Angespannt sei die Lage vor allem beim Mineralwasser, wenngleich das System nicht vor dem Kollaps stehe, wie Schwarzat betont. Es gebe keinen Grund, kistenweise Flaschen zu horten. Mehrere große Verbände hatten zuvor in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgefordert, leere Flaschen und Kästen zurückzubringen. 

(dpa/lsw)

Infizierte Person in Rotteiler Helios-Klinik

10:38
21.03.2020
Kreis Rottweil - Ein mit dem Coronavirus infizierter Patient wird in der Helios-Klinik in Rottweil behandelt. Zudem gibt es dort vier Verdachtsfälle.

Am Freitagabend waren drei weitere Coronavirus-Fälle von den Behörden bekannt gegeben worden. Zwei Patienten sind zu Hause in Quarantäne, eine 62 Jahre alte Person befindet sich auf der Isolierstation der Helios-Klinik und wird dort behandelt. Das teilt die Sprecherin des Hauses, Andrea Schmider, dem Schwarzwälder Boten auf Anfrage mit. Zum Gesundheitszustand dürfe sie keine Angaben machen.

Zudem sind vier Verdachtsfälle in jeweils eigenen Zimmern im Krankenhaus untergebracht. Man warte auf noch die Testergebnisse. Inzwischen dauere es fünf Tage, bis der Test ausgewertet sei.

Insgesamt sind für den Kreis Rottweil acht bestätigte Fälle registriert. Ein Patient hat sich vor geraumer Zeit schon erholt, ein anderer starb an der Erkrankung.

(az)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen