Letztes Update:
20200331112624

Kein Abstrich für herzkrankes Baby

04:56
20.03.2020

Villingen-Schwenningen - Der Wunsch nach Gewissheit bei den Patienten und die Zwänge, in welchen die Mediziner in der Corona-Ambulanz bisweilen gefangen sind, klaffen weit auseinander.

Wie weit das viele zu spüren bekommen, lesen ihr in unserem (Schwabo plus)-Artikel.

Cornelia Spitz

Edeka Südwest füllt Regale auf

04:53
20.03.2020

Offenburg  - Der Lebensmittelhändler Edeka Südwest reagiert wegen der Corona-Krise auf das veränderte Einkaufsverhalten von Verbrauchern. Seit dem letzten Februarwochenende verzeichne das Unternehmen eine erhöhte Nachfrage im Bereich Grundnahrungsmittel, sagte der Sprecher der Geschäftsführung, Rainer Huber, in Offenburg der Deutschen Presse-Agentur. Für die Mitarbeiter in den Märkten und im Großhandel bedeute dies einen erheblichen Mehraufwand. Waren müssten rasch geliefert und die Regale in den Märkten aufgefüllt werden. Ein Lebensmittelnotstand sei nicht zu befürchten.

Dies gelte für die ganze Branche, sagte ein Sprecher des Handelsverbands Deutschland. Die stark erhöhte Kundennachfrage bei einzelnen Produkten belaste die Warenlogistik. Kurzfristig könnten daher einzelne Artikel nicht verfügbar sein, teilte der Discounter Lidl mit Sitz in Neckarsulm bei Heilbronn mit. Verbraucher sollten bedarfsgerecht und nur die sonst auch üblichen Haushaltsgrößen kaufen, sagte ein Sprecher der Supermarktkette Rewe.

(dpa/lsw)

Kapitel

Donnerstag, 19. März

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen