Letztes Update:
20200331163253

Asylbewerber warten auf Corona-Testergebnis

16:25
31.03.2020
Die Erstaufnahme in Magdeburg soll leergezogen werden. Doch bei 112 Asylbewerbern steht der Corona-Test noch aus. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Beitrag.

Anja Guse

Rundfunkbeitrag für betroffene Betriebe aussetzen

15:58
31.03.2020
Die Handwerkskammer Halle fordert für Betriebe, die von Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen sind, die Aussetzung des Rundfunkbeitrags. Dies müsse etwa möglich sein, wenn Unternehmen zur Vermeidung von Infektionsketten geschlossen werden oder ihr Personal ausdünnen müssten, weil Lieferanten oder Abnehmer fehlten, erklärte Hauptgeschäftsführer Dirk Neumann am Dienstag.  Die Höhe des Rundfunkbeitrages richtet sich nach Angaben der Kammer nach der durchschnittlichen Anzahl der im vorangegangenen Kalenderjahr dort sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Als Sofortmaßnahme sollten den geschlossenen Unternehmen der Rundfunkbeitrag erlassen werden.

Gert Glowinski

Erste Hilfen ausgezahlt

15:58
31.03.2020
Kurz nach dem Start des Corona-Sofortprogramms für die Wirtschaft hat die Investitionsbank die ersten Anträge bewilligt. Die entsprechenden Zuschüsse sollen spätestens Mittwoch auf dem Konto der begünstigten Unternehmer sein, wie Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) am Dienstag nach einer Telefonschalte mit seinen Kabinettskollegen in Magdeburg sagte. Derzeit seien rund 100 Angestellte der Investitionsbank damit beschäftigt, die gewaltige Flut an Anträgen abzuarbeiten.  
Sachsen-Anhalt hatte am Montagmorgen die Formulare online gestellt, mit denen Soloselbstständige und kleinere Betriebe eine staatliche Geldhilfe beantragen können. Binnen eineinhalb Tagen schickten nach Willingmanns Angaben rund 14 700 Betroffene die ausgefüllten Anträge per Mail an die Investitionsbank. Bereits am ersten Tag waren rund 1000 Anträge pro Stunde eingegangen. (dpa)

Gert Glowinski