Letztes Update:
20200327152444

Krise beschäftigt Landtag

14:49
27.03.2020
Der Landtag in Magdeburg wird sich am Montag und Donnerstag unter neuen Sicherheitsvorkehrungen mit der Corona-Krise befassen. Im Mittelpunkt stehen die Beratungen über den von der Landesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise vorgelegten 500 Millionen Euro umfassenden Nachtragshaushalt, wie eine Sprecherin der Landtagsverwaltung am Freitag in Magdeburg mitteilte. Zudem stehen weitere Themen auf der Tagesordnung, die ebenfalls in Zusammenhang mit der aktuellen Lage stehen.

Gert Glowinski

Magdeburger Wertstoffhof geschlossen

13:58
27.03.2020
Der kommunale Wertstoffhof Cracauer Anger ist ab Montag bis auf Weiteres geschlossen. Abfälle aus privaten Haushalten, wie Grünschnitt oder Sperrmüll, können ab der kommenden Woche vorerst nur noch auf dem Wertstoffhof Hängelsberge abgegeben werden. Es muss mit erheblichen Wartezeiten gerechnet werden.

Auf dem Magdeburger Wertstoffhof Hängelsberge ist die Abgabe von Abfällen aus privaten Haushalten dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags von 7 bis 14 Uhr möglich. Montags ist bis auf Weiteres geschlossen. 

Anja Guse

Kein weiterer Corona-Fall am Klinikum Magdeburg

13:11
27.03.2020
Nachdem am Klinikum Magdeburg vier Mitarbeiter, davon drei Ärzte, positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, ist in der Belegschaft bislang keine weitere Infektion nachgewiesen worden. Das erklärte eine Klinikumssprecherin auf Volksstimme-Nachfrage. 

Anja Guse

71 Corona-Fälle in Magdeburg

13:06
27.03.2020
Sechs neue Corona-Patienten und damit insgesamt 71 Infizierte sind für die Stadt Magdeburg am Freitagvormittag vermeldet worden. Insgesamt gibt es in Sachsen-Anhalt 516 Infizierte, wobei 83 davon bereits als genesen geschätzt werden. Da die Genesung nicht meldepflichtig ist, wurde der Schätzung eine Formel zugrunde gelegt. 48 Menschen werden derzeit in einem Krankenhaus behandelt, heißt es in einer Mitteilung des Sozialministeriums. 

Anja Guse