Letztes Update:
20200608123633
Foto: John Macdougall/AFP-Pool/dpa

08:22
08.04.2020
Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, äußert sich erneut zuversichtlich über die Wirkung der in Deutschland geltenden Einschränkungen. "Es ist auf jeden Fall ein positiver Trend und den bringen wir natürlich zusammen mit den Maßnahmen", sagt Wieler in einem Interview des "Deutschlandfunk". "Das heißt also: Die Maßnahmen, die von den politischen Entscheidern eingeführt wurden, diese Maßnahmen helfen. Das ist gut." Er betont jedoch auch, dass es sich lediglich um eine Momentaufnahme handele. Entwarnung könne noch nicht gegeben werden.

08:05
08.04.2020
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) fordert eine bessere Bezahlung von Pflegekräften nach der Corona-Krise. "Wir setzen jetzt alle auf die Pflegerinnen und Pfleger, die machen einen exzellenten Job - mehr, als sie müssten", sagt der CDU-Politiker im ZDF-"Morgenmagazin". Und das müsse sich nach der Krise auch in der Entlohnung widerspiegeln. Dafür brauche es mehr Tarifverträge. "Die Corona-Krise zeigt, wie sehr die Gesellschaft auf diese Leistungsträger angewiesen ist", hatte Laschet auch dem "Kölner Stadt-Anzeiger" gesagt.

Foto: Kyodo/dpa