Ärzte und Krankenpfleger aus Rumänien und Norwegen sollen ab sofort in Italien helfen. Je ein Team aus den Ländern werde über den Katastrophenschutzmechanismus der EU in den besonders schwer getroffenen Städten Bergamo und Mailand eingesetzt, erklärt der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarcic. Norwegen ist zwar kein EU-Mitglied, aber am EU-Katastrophenschutzmechanismus beteiligt. Österreich habe Italien zudem mehr als 3000 Liter Desinfektionsmittel über den EU-Mechanismus angeboten, so Lenarcic.
Der Kommissar beklagt, die Reaktion der EU-Staaten auf Hilfsanfragen aus Italien sei zu Beginn der Krise unangemessen gewesen. Aber die Dinge hätten sich geändert. "Die Realität ist, dass Europa solidarisch zu Italien steht."