Letztes Update:
20200608123633

11:46
07.04.2020
Menschen in Bayern müssen sich möglicherweise noch auf länger andauernde Schulschließungen und Beschränkungen des öffentlichen Lebens einstellen. "Nach Ostern werden Perspektiven entwickelt und abgestimmt", sagt Ministerpräsident Markus Söder. Es werde dann nicht einfach so weitergehen wie bisher. Man dürfe die Maßnahmen aber nicht zu frühzeitig lockern, sondern müsse in Stufen vorgehen.
Söder verweist explizit auf Österreich, das in der Entwicklung drei Wochen voraus sei: Dort würden viele Maßnahmen verlängert, Ausgangsbeschränkungen blieben, und auch die Schulen würden geschlossen bleiben. Der CSU-Poltiker deutet nicht nur an, dass etwa Gaststätten in Bayern noch länger geschlossen bleiben könnten. Er brachte auch einen Stufenplan für Schulen ins Gespräch. So könnte man beispielsweise mit Abschlussklassen anders umgehen als mit Grundschülern.

11:41
07.04.2020
Zahlreiche humanitäre Organisationen und Politiker haben in den vergangenen Tagen wiederholt die Ausreise unbegleiteter Minderjähriger aus den griechischen Camps gefordert. Dies sei vor allem jetzt in Zeiten der Corona-Krise notwendig, hieß es. Nun hat Griechenland das Ausreiseverfahren minderjähriger Flüchtlinge in andere EU-Staaten in die Wege geleitet.

Es handelt sich um zwölf unbegleitete Kinder, die nach Luxemburg gebracht werden sollen. Dies solle in den kommenden Tagen geschehen, teilt das Büro des stellvertretenden griechischen Migrationsministers Giorgos Koumoutsakos mit. Aus welchen Lagern die Kinder geholt werden sollen, ist noch nicht bekannt. 

Arbeiter entladen auf einem Flughafen in Agartala, Hauptstadt des indischen Bundesstaates Tripura, Frachtpakete mit wichtigen medizinischen Hilfsgütern von einem Inlandsflug. Foto: XinHua/dpa