Angst vor Corona: Viele Verbraucher in Deutschland decken sich mit Arzneien ein. Im März zog die
Nachfrage nach rezeptfreien Medikamenten stark an und bescherte Pharmaunternehmen eine Sonderkonjunktur. Das berichteten mehrere Arzneihersteller auf Anfrage der
Deutschen Presse-Agentur. "In den letzten Wochen mussten wir über unser gesamtes Portfolio hinweg die
zum Teil dreifache Bestellmenge bewältigen", teilt etwa die
Ratiopharm-Konzernmutter
Teva mit.
Bei
rezeptfreien Arzneien sei im März vor allem bei
Paracetamol-haltigen Mitteln und
Vitaminpräparaten die Nachfrage viel höher gewesen als sonst. Auch
Bayer verzeichnet nach Konzernangaben derzeit ebenfalls eine erhöhte Nachfrage - vor allem nach
Präparaten gegen Erkältungen und Allergien sowie
Nahrungsergänzungsmitteln. Man sei "sehr gut in der Lage", die höhere Nachfrage zu bedienen, bitte aber Verbraucher, sich
beim Kauf auf übliche Mengen zu beschränken.