Letztes Update:
20200608123633
Ein Corona-Patient aus Frankreich wird nach seiner Landung auf dem Flughafen Dresden International aus einem Ambulanzflugzeug transportiert. Foto: Robert Michael/dpa

12:30
06.04.2020
Deutschland hat seit dem Pandemie-Ausbruch 198 schwerkranke Patienten aus anderen EU-Staaten zur Behandlung aufgenommen. Derzeit gebe es noch Zusagen für 58 Behandlungsplätze, die nicht in Anspruch genommen worden seien, erklärt ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Es seien 130 Patienten aus Frankreich, 44 Erkrankte aus Italien und 24 weitere aus den Niederlanden nach Deutschland gebracht worden.
"Von der italienischen Seite ist es im Moment so, dass ein leichter Rückgang der Zahl der Corona-Intensivpatienten zu beobachten ist. Daher wird aus Italien zunächst kein weiterer Transfer nach Deutschland geplant", sagt der Sprecher. Die Bundesländer seien zu weiterer Hilfe bereit.