Letztes Update:
20200220111114

SPD ruft zu Mahnwache vor Brandenburger Tor auf

11:08
20.02.2020
Die SPD hat nach der Gewalttat von Hanau zu einer Mahnwache vor dem Brandenburger Tor in Berlin aufgerufen. „Wir müssen ein Zeichen setzen. Gegen den rechten Terror, gegen den rechten Hass, gegen Faschismus“, schrieb Generalsekretär Lars Klingbeil am Donnerstag auf Twitter.

DU Redaktion 2

Stadt veranstaltet Mahnwache für Opfer des Terroranschlags

10:37
20.02.2020
Angesichts des Anschlags in Hanau lädt die Stadt am Donnerstagabend um 18 Uhr zu einer Mahnwache auf dem Marktplatz ein. Dabei werde auch der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) und weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teilnehmen, sagte die städtische Pressesprecherin Ute Wolf dem epd.
In Hanau hatte ein Mann am Mittwochabend nach Polizeiangaben neun Menschen erschossen. Die Polizei fand den mutmaßlichen Täter und dessen Mutter danach tot in deren Wohnung. Der Generalbundesanwalt hat die Ermittlungen übernommen.

dpa

Steinmeier erklärt sich solidarisch mit Opfern von "rassistischem Hass"

10:34
20.02.2020
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich nach der Bluttat von Hanau solidarisch mit den Opfern rassistischer Gewalt erklärt. "Ich stehe an der Seite aller Menschen, die durch rassistischen Hass bedroht werden. Sie sind nicht allein", erklärte Steinmeier am Donnerstag in Berlin. "Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland verurteilt diese Tat und jede Form von Rassismus, Hass und Gewalt", hob das Staatsoberhaupt hervor.
"Meine tiefe Trauer und Anteilnahme gelten den Opfern und ihren Angehörigen. Den Verletzten wünsche ich baldige Genesung", erklärte Steinmeier weiter. Er selbst habe "mit Entsetzen" von der "terroristischen Gewalttat" erfahren. "Wir werden nicht nachlassen, für das friedliche Miteinander in unserem Land einzustehen", betonte der Bundespräsident.

AFP

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen