Letztes Update:
20200220093039

Verdächtiger bisher nicht polizeilich in Erscheinung getreten

09:30
20.02.2020
Der mutmaßliche Täter von Hanau war zuvor nicht im Visier der Ermittler. Der Mann sei weder als fremdenfeindlich bekannt gewesen noch polizeilich in Erscheinung getreten, sagte Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) am Donnerstag im Wiesbadener Landtag. Er verurteilte die Gewalttaten. „Das ist ein Anschlag auf unsere freie und friedliche Gesellschaft“, sagte Beuth.

dpa

Schweigeminute für Opfer der tödlichen Schüsse in Hanau

09:28
20.02.2020
Der hessische Landtag hat mit einer Schweigeminute der Opfer der tödlichen Schüsse in Hanau gedacht. Die für Donnerstag vorgesehene Landtagssitzung in Wiesbaden wurde danach abgebrochen. An allen öffentlichen Gebäuden in Hessen wurde nach Angaben von Innenminister Peter Beuth (CDU) Trauerbeflaggung angeordnet.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wurden noch am Donnerstag in Hanau erwartet. In der Stadt nahe Frankfurt am Main wurden am Mittwochabend in zwei Shisha-Bars neun Menschen getötet. Die Ermittler fanden in der Nacht den mutmaßlichen Täter und seine Mutter tot in der Wohnung des Tatverdächtigen. Die Bundesanwaltschaft zog die Ermittlungen wegen Hinweisen auf ein fremdenfeindliches Motiv an sich.

dpa

Bouffier: Gewaltverbrechen in Hanau macht „unendlich traurig“

09:27
20.02.2020
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat das Gewaltverbrechen in Hanau mit mehreren Toten als furchtbares Verbrechen bezeichnet. Es schockiere, mache sprachlos und „unendlich traurig“, sagte der Regierungschef am Donnerstag in Wiesbaden.

Die Taten in Hanau seien ein Verbrechen, das in seiner Dimension außergewöhnlich sei.
„Wir sind jetzt in einer Situation, in der wir Einiges wissen, vieles noch nicht“, erklärte Bouffier. Es werde sehr viel spekuliert. Bouffier rief die Bürger auf, sich nicht an diesen Spekulationen zu beteiligen. Es sei noch zu früh für eine Beurteilung der Lage.

dpa

Bischof Kohlgraf trauert nach Bluttat von Hanau

09:27
20.02.2020
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat nach der Bluttat im hessischen Hanau seine Trauer bekundet. "Den Menschen in dieser Stadt, besonders den Opfern und ihren Familien und Freunden bin ich im Gebet verbunden", schrieb Kohlgraf am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite nach dem Vorfall im Nachbarbistum Fulda.

KNA

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen