Letztes Update:
20200209222812

A45 wegen umgestürzter Bäume Richtung Frankfurt voll gesperrt

20:33
09.02.2020
Wegen umgestürzter Bäume ist in Nordrhein-Westfalen ein Stück der Autobahn 45 voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Kreuz Hagen und der Anschlussstelle Hagen-Süd, in Fahrtrichtung Frankfurt. Dies teilte der Landesbetrieb Straßenbau am Sonntagabend mit. Laut Autobahnpolizei Dortmund drohten weitere Bäume umzustürzen. Die Sperrung werde voraussichtlich bis Montagmittag, 13.00 Uhr, andauern, sagte ein Polizeisprecher.

dpa

Schlossgarten Durlach und Friedhöfe in Karlsruhe geschlossen

20:28
09.02.2020
Wegen des Sturmtiefs „Sabine“ bleiben am Montag in Karlsruhe alle Friedhöfe geschlossen - ebenso der Zoologische Stadtgarten und der Schlossgarten Durlach. Das teilte die Stadt am Sonntagabend mit. Möglicherweise würden auch Straßen gesperrt. Das Tiefbauamt kontrolliere ab 5.30 Uhr die Situation. Grundsätzlich rät die Stadt den Bürgern, auf den Besuch von Waldgebieten und Grünanlagen zu verzichten. Die Schulen sind geöffnet. Eltern könnten aber selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule gehen lassen wollen.
Nach Prognose der Meteorologen soll „Sabine“ vor allem am frühen Montagmorgen und erneut im Laufe des Vormittags Teile des Südwestens in Atem halten.

dpa

Keine Zustellung wegen des Sturms: Zeitungen bieten E-Paper an

20:28
09.02.2020
Mehrere Zeitungen in Deutschland haben sich wegen der Sturmgefahren für Zusteller entschieden, ihren Abonnenten ihre Montagsausgaben als E-Paper zur Verfügung zu stellen. „Die Gesundheit unserer Zusteller geht vor“, schrieb etwa die „Augsburger Allgemeine“ in einem Tweet. Wegen der unsicheren Wetterlage könne man nicht sicherstellen, dass die Zustellung am Montag problemlos funktioniere. Da man auf keinen Fall die Gesundheit der Zusteller riskieren wolle, werde die digitale Version freigeschaltet, berichtete die Zeitung auf ihrer Internetseite. Eine kostenlose E-Paper-Ausgabe kündigte auch die „Offenbach-Post“ an.
Die „Neue Westfälische“ (Bielefeld) teilte mit, dass es am Montag keine Zustellung geben werde. Auch deren Abonnenten können auf das E-Paper zugreifen. Der Lokalteil und der Lokalsportteil vom Montag soll der Dienstagsausgabe beigelegt werden. „Dort kann man alle wesentlichen lokalen Informationen vom Wochenende dann noch einmal in einer besonders dicken Ausgabe nachlesen“, hieß es weiter.
Auch das „Tageblatt“ in Luxemburg wird am Montag nicht ausgetragen. Dies habe die dortige Post entschieden, teilte die Zeitung im Internet mit. Abonnenten hätten aber Zugriff auf das E-Paper.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen