Letztes Update:
20200209185318

„Ciara“ sorgte für erhebliche Schäden

18:52
09.02.2020
In Großbritannien und Irland, wo „Sabine“ den Namen „Ciara“ trägt, kam es zu erheblichen Schäden. Hier wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde gemessen. Mehrere Flüsse traten wegen der starken Regenfälle über die Ufer. Umgestürzte Bäume blockierten Straßen und Schienen. Zahlreiche Zugverbindungen und Flüge wurden gestrichen. Der Hafen von Dover stellte den Fährbetrieb ein. Zehntausende Haushalte in Großbritannien und Irland hatten vorübergehend keinen Strom.

dpa

Gestrandeter IC-Zug mit 300 Reisenden ein Stück weiter gekommen

18:47
09.02.2020
Ein im Emsland in einen umgestürzten Baum gefahrener Intercity-Zug aus Amsterdam mit 300 Reisenden hat seine Fahrt fortgesetzt - aber ist nur ein Stück weiter gekommen. Nach einer zweistündigen Zwangspause auf offener Strecke sei der IC nach Rheine (NRW) weitergefahren und habe wegen des zunehmenden Sturms seine Fahrt dort beendet, teilte die Deutsche Bahn am Sonntag mit. Ziel war eigentlich Berlin.
Vor Ort kümmere sich die Bahn darum, ob die Reisenden einquartiert werden oder ihr Ziel noch mit einem Regionalzug erreichen können, hieß es zunächst. Kurz danach teilte die Bahn via Twitter mit, dass am Sonntagebend außer dem Fernverkehr auch der Regionalverkehr in NRW komplett eingestellt werde.
Das Regionalbahnunternehmen Metronom kündigte an, ab 17 Uhr die Züge vorsorglich nur noch mit höchstens Tempo 80 zu fahren. Um 19 Uhr werde entschieden, ob überhaupt noch Züge fahren können. Auch die Westfalenbahn und die Nordwestbahn meldeten Verspätungen.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen