Letztes Update:
20200210142613

RHEINPFALZ-Mitarbeiter vom Sturm betroffen: Glück im Unglück

14:25
10.02.2020
Besonderes Pech hatte Melanie Stuhlfauth. Die Redaktionsassistentin der Neustadter RHEINPFALZ wohnt in Frankeneck, auch dort war der Strom ausgefallen. Kein warmes Wasser zum Duschen, kein Kaffee, kein Telefon und auf dem Handy nur noch wenig „Saft“, vor allem aber kein Auto – da das Garagentor ein elektrisch es ist. Noch schlimmer erging es aber den Nachbarn, deren Rollläden ebenfalls elektrisch sind. Sie durften sozusagen bei Kerzenlicht frühstücken. 

Unmittelbar betroffen war auch der Neustadter Redaktionskollege Steffen Gall. Im Familiengarten wurde in der Nacht auf Montag ein gut 15 Meter hoher Baum entwurzelt, die Spitze landete etwa einen Meter vorm Wohnhaus. Sein Kommentar: „Aber ,Sabine’ war gnädig, denn wäre er in eine andere Richtung gefallen, hätte es Garagen oder Häuser erwischt. Klassisches Glück im Unglück ...“ 

Anke Herbert

Polizei Ludwigshafen zieht Bilanz: Mehrere tausend Euro Schaden

14:21
10.02.2020
Zwischen 10 Uhr und 13.30 Uhr kam es laut Polizeiangaben im gesamten Rhein-Pfalz-Kreis noch zu 22 polizeilichen Einsätzen und fünf umgestürzten Bäumen. Personen seien nicht zu Schaden gekommen, der Sachschaden liegt bei rund 5.000 Euro.

Mittlerweile gibt die Polizei bekannt, dass sich das Sturmtief rund um Ludwigshafen beruhigt habe. 

Online-Redaktion

Schäden in Germersheim: Unter anderem wurde ein Blechgartenhaus vom Winde verweht

14:16
10.02.2020
Der Sturm "Sabine" hat  auch in Germersheim seine Spuren hinterlassen. Laut Polizei mussten Einsatzkräfte zu mehreren Einsätzen ausrücken. Darunter waren umgestürzte Bäume, Äste und andere Gegenstände auf der Fahrbahn, umgewehte Verkehrszeichen, heruntergefallene Dachziegel und ein Gartenhaus aus Blech, welches auf die Fahrbahn zwischen Germersheim und Lingenfeld geweht wurde. Es kam insgesamt zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt.

Online-Redaktion

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.