Letztes Update:
20200210135538

Mit dem Sturm in der Westpfalz noch nicht vorbei

13:55
10.02.2020
Mit Spitzenwerten von 100 bis 120 Stundenkilometern ist „Sabine“ in der Nacht auf Montag über Stadt und Landkreis Kaiserslautern gebraust, sagt RHEINPFALZ-Wetterexperte Michael Agne aus Lambsborn. An seiner dortigen Wetterstation lag die Windgeschwindigkeit im Mittel bei 86 Stundenkilometern. „Doch an der Air Base Ramstein hatte eine Böe runde 100 Stundenkilometer drauf.“ Auch wenn der Wind derzeit abgeflaut ist, der Sturm ist noch nicht vorbei: „Am Montagabend kommt noch ein Schnellläufer rein“, warnt Agne und erwartet zwischen 18 Uhr und Mitternacht Windspitzen bis zu 100 Stundenkilometern. „In freien Lagen auf der Sickinger Höhe sind auch nochmal 110 Stundenkilometer drin.“ Der abendliche Sturm ist gepaart mit kräftigen Regengüssen, in die sich Schnee und Graupel mischen. Und auch am Dienstag ist es laut Agne noch immer stürmisch, „wenn auch nicht so extrem“. Für die kommenden Tage hat der Meteorologe von der Sickinger Höhe keine guten Aussichten im Gepäck: „Am Donnerstag erwarten wir schon wieder ein kleines Tiefdruckgebiet, das es in sich haben könnte“, sagt er. Auch am Wochenende bleibe es windig. 

Gabriele Schöfer

RNV: Betrieb läuft nun weitestgehend ohne Beeinträchtigung

12:56
10.02.2020
Seit etwa 10 Uhr rückten die Fahrzeuge der RBV auf allen Buslinien wieder aus, seit 11 Uhr nach einer Sicherheitsprüfung auch nach und nach die Fahrzeuge auf den Straßenbahnlinien. Nachdem fast alle Fahrzeuge ausgerückt sind, läuft der Betrieb nun weitestgehend ohne Beeinträchtigung. Das teilt die RNV am Mittag mit.

Seit etwa 12 Uhr rollen auch die Straßenbahnen wieder. Lediglich auf den Linien 33, 34 und 39 kommt es aufgrund andauernder Böen in höheren Lagen noch zu Einschränkungen.

Online-Redaktion

HTML
Ja, bitte Inhalte laden.
Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.