Letztes Update:
20200210075126
HTML
Ja, bitte Inhalte laden.

Vorläufige Sturmbilanz im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

07:36
10.02.2020
Im gesamten Präsidialbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz kam es in der Nacht zu rund 100 polizeilichen Einsätzen. Die Beamten registrierten mehr als 30 umgestürzte Bäume, weshalb kurzzeitig zehn Straßen gesperrt werden mussten. Personen wurden bislang nicht verletzt. Den Schwerpunkt der Ereignisse verzeichnete die Polizei Bereich der Polizeidirektion Landau. Dort kam es durch Wind und umgewehte Zäune und Schilder zu einer Vielzahl von Sachschäden mit einem Schaden von rund 50.000 Euro.

Da der Sturm weiter andauert, werden Bürger um besonnenes Verhalten gebeten. "Soweit es Ihnen möglich ist, bleiben Sie zuhause. Sollten Sie mit dem Auto unterwegs sein, fahren Sie langsam und vorsichtig", schreibt die Polizei. 

Online-Redaktion

Online-Redaktion

Pfalzwerke melden Störungen - Vielerorts Stromausfälle

07:30
10.02.2020
Die Pfalzwerke Netz AG teilt am Montagmorgen mit, dass aufgrund des Orkans Sabine verschiedene Störungen vorliegen. Die Mitarbeiter würden an der Fehlerlokalisierung und Störungsbehebung arbeiten. Der überwiegende Teil der Fehler im Versorgungsnetz sind Bäume, die in die 20kV Freileitungen gefallen sind. Die Fehlerbeseitigung könne in einigen Fällen jedoch erst im Laufe des Tages erfolgen. Zu einem kompletten Ausfall komme es am Montagmorgen unter anderem in Mölsbach, Linden, Breitenstein, Schafhof, Annweiler-Forsthaus, Schwabenbach, Harzofen, Schneebergerhof-Althof, Erlenbach/Elmstein, Schmalenberg, Lindelbrunnerhof, Spirkelbach, Taubensuhl, Stockbomerhof, Wilgartswiesen, Wattweiler, Neidenfels, Langensohl, Waldleiningen, Stüterhof, Schwarzbach, Merzalben, Vorderweidenthal, Esthal und Speyerbrunn/Elmstein. 

Online-Redaktion

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.