Letztes Update:
20200403183804

Amazon verschiebt Prime Day bis mindestens August

18:08
03.04.2020
Der Online-Einzelhändler verschiebt einem Reuters vorliegenden Dokument zufolge in diesem Jahr den Prime-Day mindestens bis August. Dies könnte zu einer Belastung von 100 Million Dollar führen, weil überschüssige Geräte dann mit einem Abschlag verkauft werden müssten, hieß es in internen Notizen aus einem Treffen. Amazon lehnte eine Stellungnahme ab. Der US-Konzern hält den Prime Day mit Sonderangeboten seit 2015. Üblicherweise findet er im Juli statt.

Reuters

Rund 17 000 Corona-Infektionen im Südwesten - 321 Tote

18:07
03.04.2020
Nachweislich weitere 1209 Menschen haben sich im Südwesten mit dem Coronavirus angesteckt. Damit steige die Zahl der Infizierten auf mindestens 17 180 (Stand: 16.00 Uhr), teilte das Gesundheitsministerium am Freitag in Stuttgart mit. 321 infizierte Menschen seien im Zusammenhang mit Corona bislang gestorben. Knapp 1000 Menschen seien von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen.

dpa/lsw

Neuzulassungen von Autos um 38 Prozent eingebrochen

17:33
03.04.2020
Die Neuzulassungen von Autos in Deutschland sind im März aufgrund der Corona-Krise so stark eingebrochen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. 215 100 Fahrzeuge kamen im vergangenen Monat neu auf die Straßen und damit rund 38 Prozent weniger als im März des Vorjahres, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Freitag mitteilte. Schaut man noch weiter zurück, war es der prozentual drittgrößte Einbruch aller Zeiten. Im Dezember 1973 ging es bei den Pkw-Neuzulassungen im alten Bundesgebiet wegen der ersten Ölkrise um fast 44 Prozent abwärts. Im Juni 1984 gab es ein Minus von rund 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Im gesamten ersten Quartal 2020 ging die Zahl der Neuzulassungen um 20 Prozent auf 701 300 Einheiten zurück. „Die Ausbreitung des Coronavirus und die damit verbundenen notwendigen gesundheitspolitischen Maßnahmen wie die massive Einschränkung des öffentlichen Lebens, die Schließung von Handelsbetrieben und die eingeschränkte Arbeitsfähigkeit der Zulassungsstellen haben dabei eine wesentliche Rolle gespielt“, hieß es vom VDA.
Auch die Produktion wurde deutlich heruntergefahren. Demnach bauten die deutschen Hersteller im März lediglich 287 900 Autos und damit 37 Prozent weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres. Im gesamten Quartal ging die Produktion um 20 Prozent zurück. Ähnlich hoch sind die Rückgänge bei den Exporten, die im März um 32 Prozent einbrachen.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen