Letztes Update:
20200403183804

Zahl der Neuinfektionen in Italien erneut etwa konstant

16:53
03.04.2020
Die Zahl der bekannten neuen Infektionsfälle in Italien ist den fünften Tag in Folge etwa gleich geblieben. Nach Angaben des Katastrophenschutzes stieg sie um 4585 auf 119.827. Der Verlauf scheint damit die Hoffnung der Regierung zu bestätigen, dass bei den Neuinfektionen eine Abflachung stattfindet. Die Zahl der Toten stieg um 766 auf 14.681, grob so viele wie am Vortag.

Reuters

US-Militär: Bereits rund 35 000 Soldaten im Coronavirus-Einsatz

16:51
03.04.2020
In den USA sind inzwischen rund 35 000 Soldaten für den Kampf gegen das neuartige Coronavirus im Einsatz. Etwa 19 700 Soldaten der Nationalgarde unterstützen örtliche Behörden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, erklärte das Verteidigungsministerium am Freitag. Weitere 15 000 Soldatinnen und Soldaten der Streitkräfte seien im Auftrag der Katastrophenschutzbehörde Fema damit befasst, Feldlazarette in besonders betroffenen Gebieten zu errichten, hieß es.
Zudem betreibt die US-Marine zwei Lazarettschiffe mit jeweils rund 1000 Besatzungsmitgliedern, die angesichts der Covid-19-Epidemie Krankenhäuser in den Städten New York und Los Angeles entlasten sollen. Innerhalb der US-Streitkräfte gibt es inzwischen knapp 1000 bekannte Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2, weitere 500 bei zivilen Angestellten und Familienangehörigen, wie das Ministerium erklärte. In den USA gab es bis Freitagmittag (Ortszeit) der Universität Johns Hopkins zufolge rund 250 000 bekannte Infektionen und mehr als 6000 Todesfälle.

dpa

Stefan Löfven: Tausende werden in Schweden sterben

16:49
03.04.2020
Angesichts der anhaltenden Corona-Krise rechnet der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven mit Tausenden Todesfällen in seinem Land. Dass die Pandemie in Schweden langsamer verlaufe als in anderen Ländern, bedeute nicht automatisch, dass es deshalb weniger Schwerkranke oder weniger Tote geben werde, sagte Löfven am Freitag in einem umfassenden Interview der Zeitung „Dagens Nyheter“.
In Schweden verfolge man die Strategie, den Anstieg der Infektionsfälle zu verzögern, um die Gesundheitsdienste nicht zu überlasten, sagte Löfven. „Aber das beinhaltet zugleich, dass wir weitere Schwerkranke haben werden, die Intensivpflege benötigen, wir werden bedeutend mehr Tote haben. Wir werden mit Tausenden Toten rechnen müssen.“
In Schweden gab es bis Freitag mehr als 6000 bestätigte Infektionsfälle, das ist weniger als ein Zehntel der in Deutschland nachgewiesenen Erkrankungen. Bislang sind in dem skandinavischen EU-Land 333 Menschen mit Covid-19-Erkrankung gestorben. Die Schweden gehen bisher mit freizügigeren Maßnahmen als etwa Deutschland oder seine skandinavischen Nachbarn Dänemark und Norwegen gegen die Corona-Pandemie vor, verfolgen aber ebenso das Ziel, die Ausbreitung des Virus möglichst zu verlangsamen.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen