Letztes Update:
20220201154948
Man muss sich doch an der Lage orientieren und nicht am Osterhasen. FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke zur Ankündigung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der ein Ende der Corona-Maßnahmen vor Ostern ausgeschlossen hat. 15:27
01.02.2022

Impfquote erreicht 75,8 Prozent

10:34
01.02.2022
Bis einschließlich Montag, dem letzten Tag des Monats, haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 75,8 Prozent der Menschen in Deutschland mindestens eine Impfung gegen das Coronavirus bekommen. Das Ziel der Bundesregierung, bis Ende Januar 80 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal gegen Corona zu impfen, ist damit endgültig verfehlt worden. Regierungssprecher Steffen Hebestreit hatte dies bereits am Montag eingeräumt. Ursprünglich wollte die Regierung diese Quote sogar bereits bis zum 7. Januar erreichen.

Das Impftempo verlangsamte sich weiter. Rund 200 000 Spritzen wurden nach RKI-Angaben am Montag verabreicht. Am Montag davor waren es noch rund 348 000, zwei Wochen zuvor, am 17. Januar, sogar knapp 473 000. Die meisten der am Montag verabreichten Spritzen waren den Angaben zufolge Auffrischungsimpfungen (rund 143 000) - es gab 39 000 Zweitimpfungen und 18 000 Erstimpfungen.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen