Letztes Update:
20211209155038

Brandenburg will epidemische Notlage ausrufen

16:29
07.12.2021
Nach Sachsen will nun auch Brandenburg die epidemische Corona-Notlage ausrufen. Darüber soll am kommenden Montag der Landtag in einer Sondersitzung entscheiden. Die Verbreitung des Coronavirus habe sich in den vergangenen Wochen deutlich beschleunigt, heißt es zur Begründung in einem gemeinsamen Antrag der Regierungsfraktionen von SPD, CDU und Grünen, der am Dienstag in Potsdam vorgestellt wurde. Exponentiell sprunghafte und außerordentlich dynamische Anstiege der Infektionszahlen hätten inzwischen zu den bislang höchsten Werten der Sieben-Tage-Inzidenz von Neuinfektionen unter 100.000 Einwohnern geführt, die seit Pandemiebeginn gemessen wurden.
Am Dienstag lag der Inzidenzwert in Brandenburg laut Gesundheitsministerium bei knapp 637. 

epd

WHO: Impfungen gegen Covid retten Hunderttausende Leben in Europa

14:28
07.12.2021
Der Regionaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Henri Kluge, hat die lebensrettende Wirkung der Impfungen gegen Covid-19 herausgestrichen. Zwischen Dezember 2020 und November 2021 seien in der Region Europa mindestens 469.186 Menschen direkt durch eine Impfung vor dem Tod bewahrt worden, erklärte Kluge am Dienstag in Kopenhagen.
Zu diesem Ergebnis sei eine Studie des WHO-Regionalbüros und des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten gekommen. Kluge bezeichnete das Resultat als überwältigende Bestätigung des Wertes der Impfungen. Der belgische Mediziner rief die 53 Länder der WHO-Region Europa auf, die Impfkampagnen auszuweiten und Auffrischungen zu verabreichen.
Nach den WHO-Berechnungen wird am Ende dieser Woche einer von zehn Menschen in der Region Europa eine laborbestätigte Covid-19-Infektion haben oder gehabt haben. Derzeit sterben den Angaben nach täglich nahezu 4.100 infizierte Menschen. Zu der WHO-Region Europa gehören auch die Saaten der früheren Sowjetunion, Sitz des Büros ist Kopenhagen.

epd

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen