Letztes Update:
20200121123330

Evan Spiegel: "Ich liebe TikTok"

20:22
19.01.2020
Snapchat-Gründer Evan Spiegel zeigt Herz für die Konkurrenz: Er verbringe gern Zeit bei TikTok und sei nicht sauer, dass Facebook seine Ideen kopiert hat. «Ich liebe TikTok», sagte Spiegel am Sonntag. Zudem schloss er nicht aus, dass die zum chinesischen Bytedance gehörende Videoplattform mit der Zeit größer werden könnte als Facebooks Instagram.

Holger Schellkopf

YouTube
Inhalte aktivieren

EU-Kommissar: Europa hat alles, um bei 5G führend zu sein

18:00
19.01.2020
 EU-Kommissar Thierry Breton will keine Kompromisse bei der Sicherheit von Netzen des superschnellen 5G-Datenfunks in Europa zulassen. «Wir werden klare Regeln aufstellen und jeder wird alle davon erfüllen müssen», sagte Breton am Sonntag.

Mit der für 5G typischen Verlagerung der Rechenleistung an den Rand der Netze «wird jede Antenne zum potenziellen Angriffspunkt aus Sicht der Cybersicherheit», warnte Breton.


Der Binnenmarkt-Kommissar nannte keine Firmennamen, aber seine Äußerungen bezogen sich ganz klar auf die aktuelle Debatte um die Teilnahme des chinesischen Netzwerk-Ausrüsters Huawei am Aufbau europäischer 5G-Netz. Die USA - und auch Huawei-Kritiker in Europa - verweisen auf Risiken wie Spionage oder Sabotage, weil das Unternehmen von der chinesischen Regierung unter Druck gesetzt werden könne. Huawei weist dies zurück. Als Argument für die Zulassung von Huawei wird oft angeführt, ohne Technik der Chinesen könnten die 5G-Netze aktuell nicht aufgebaut werden.


Breton trat dem entgegen. «Ich bin überzeugt, dass Europa alles in der Hand hat, um bei 5G führend zu sein.» So seien europäische Unternehmen führend bei der Zahl der 5G-Patente. In Europa sind die beiden großen Telekom-Ausrüster Ericsson und Nokia zuhause.





Holger Schellkopf

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren