Die Deutsche Bahn hat ihre Entscheidung verteidigt, wegen des Orkans "Friederike" vorsorglich den Fernverkehr in ganz Deutschland einzustellen. "Das ist eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, weil die Störungen durch den Sturm doch so gravierend sind, dass wir Fernzüge schlichtweg nicht mehr durchbekommen", sagte Bahnsprecher Achim Stauß am Donnerstagnachmittag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
"Es wäre fahrlässig, die Züge irgendwo, wo man noch fahren kann, noch fahren zu lassen - und dann bleiben Hunderte Fahrgäste auf irgendeinem Bahnhof oder schlimmstenfalls auf freier Strecke hängen. Diese Situation müssen wir vermeiden, und deshalb diese harte Entscheidung, den Fernverkehr komplett in Deutschland einzustellen", sagte Stauß.
Wer heute irgendwo strande, der bekomme auch eine Betreuung. "Der bekommt also einen Hotelgutschein oder eine Übernachtung im Zug", sagte Stauß. "Wichtig ist, dass nichts passiert. Wir müssen unsere Reisenden und auch unser Personal schützen." (dpa)
Max Seidenfaden