Letztes Update:
20190424110535

Zweites Todesopfer in NRW: 68-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

15:24
18.01.2018
In Nordrhein-Westfalen hat das Sturmtief ein zweites Todesopfer gefordert. Das teilte die Polizeidienststelle Lippstadt mit. Im Kreis Soest kam ein 68-jähriger Lastwagenfahrer bei einem sturmbedingten Verkehrsunfall ums Leben. Durch die starken Sturmböen war sein Transporter umgekippt und dabei auf die Gegenfahrbahn geraten. Dadurch kam es zum Zusammenstoß mit einem anderen Lastkraftwagen, der in Gegenrichtung unterwegs war. Für den 68-jährigen Fahrer des Transporters kam jede Hilfe zu spät. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der 73-jährige Fahrer des anderen Lkw wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.

Katharina Frohne

Stimmen vom Bremer Hauptbahnhof (1)

15:24
18.01.2018
Clemens Düpmeier und seine Kollegen wollen nach einem beruflichen Termin zurück nach Karlsruhe. Von Bremen wollen sie erst einmal nach Hannover fahren. „Die einzige Strategie, die wir haben, ist uns vorwärts zu bewegen zum nächsten Ziel. Es macht gar keinen Sinn zu planen, weil wir noch nicht wissen, was kommt“, sagt Düpmeier. Er kritisiert die „uralte Informations- und Kommunikationswege“ der Deutschen Bahn. Die Anzeigetafeln würden nur zeigen, was hätte sein sollen, und nicht was ist.

Ina Bullwinkel

Bilder vom Orkantief

15:16
18.01.2018
Seit den Morgenstunden zieht "Friederike" durch Deutschland und sorgte neben Behinderungen im Bahnverkehr für viele Schäden. Wir haben für Sie eine Fotostrecke vorbereitet: Bilderstrecke "Friederike"

Max Seidenfaden

Flughafen Hannover stellt Abfertigung wegen Orkans ein

15:14
18.01.2018
Der Flughafen Hannover hat die Abfertigung startender Maschinen wegen des Orkantiefs "Friederike" am Donnerstagnachmittag eingestellt. Flugzeuge, die nach Hannover unterwegs sind, sollten aber weiterhin in der Landeshauptstadt landen, sagte eine Flughafensprecherin. Am Bremer Flughafen kam es zu keinen Einschränkungen. (lni)

Katharina Frohne