Letztes Update:
20191106114334

Tag zwei

09:59
02.11.2019
Mit der dritten Phase, der "Synthese" starteten wir den zweiten Tag.

In jedem Kreationsprozess ist das Team beim Schritt von Analyse zum Insight und der Leitidee am stärksten gefordert. Beim Design Thinking fließen alle gewonnenen Erkenntnisse in die Formulierung eines Problem Statements: Wie können wir für (Zielgruppe) einen Weg finden zu (Bedürfnis), wenn wir bedenken, dass (Insight).

Uns führte das Clustern unserer „How might we’s“ zu zwei zentralen Problem Statements, mit denen wir weiterarbeiten. 

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren