Um die internen Prozesse, Arbeits- und Denkweisen aufzubrechen, hat Staatsministerin Dorothee Bär unter anderem
Design-Thinking-Workshops initiiert. Das war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Umstellung. Ein Beispiel: Statt eines statischen Ergebnisprotokolls gibt es ein
Liquid Document, das stetig ergänzt und erweitert wird. Den Fortschritt erlebt sie in kleinen Schritten: Wenn sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Experimente und neue Ansätze einlassen, ist schon etwas erreicht. Außerdem treibt sie die
Vernetzung zwischen den Häusern und nach außen voran, denn Digitalisierung ist mittlerweile das verbindende Element zwischen allen gesellschaftlichen Themen und Belangen - wie wir es hier auf dem Web Summit erleben.