Meike Gebhard: Im Schnitt kennen Verbraucher 3 Siegel. Die meisten Siegel haben eine Bekanntheit von unter 50 Prozent - und das in einer sehr affinen Zielgruppe. WIr brauchen also weniger Siegel, aber Siegel mit klarem Namen. Der Verbraucher will kein Umweltdiplom am PoS machen - er will es so einfach wie möglich haben. Und sie erwarten die nachhaltigen Produkte da, wo sie ohnehin einkaufen. 79 Prozent der "Konsequenten" würden für nachhaltige Produkte auch mehr zahlen, bei den "Gelegentlichen" nur 11 Prozent. 75 Prozent probieren gern mal neue Produkte aus, 80 Prozent sind offen für Werbung und Inspiration.
Aber Marken erzeugen nur dann eine Bindung, wenn sie nachhaltigen Mehrwert bieten.
Christiane Treckmann