Letztes Update:
20191030164025

Künstliche Intelligenz: Wer steuert wen?

14:04
30.10.2019
#Forum2.1 #KI  Was ist Künstliche Intelligenz? „Merken sollten Sie sich, dass KI derzeit bei der Sprach- und Bilderkennung am weitesten entwickelt ist“, sagt Nadine Müller von der Gewerkschaft ver.di. Im Bereich des autonomen Fahrens werde gerade an KI gearbeitet, die automatisch Verkehrsschilder erkennt. „Verschiedene Künstliche Intelligenzen tragen dazu bei, dass es vielleicht irgendwann autonomes Fahren gibt.“ Im Forum 2.1 diskutiert Müller zusammen mit Peter Wedde von der Frankfurt University of Applied Science und Giovanni Suriano, dem Gesamtbetriebsrat der Deutsche Telekom Service GmbH die Frage: „Wer steuert wen?“ – ein Forum zur KI in der Arbeitswelt. -mh

Marcus Hammes

Druck auf das etablierte Handelssystem

13:59
30.10.2019
#Forum2.3 #Digitalhandel  Zu Beginn des Forums wird diskutiert, was den klassischen vom digitalen Handel eigentlich unterscheidet. Thomas Schauf vom digitalpolitischen Think Tank cnetz erklärt, dass sich der klassische Handel über Wertschöpfungsketten definiert. „Die Digitalisierung bricht diese Grenzen auf, was zu einer wesentlich höheren Fragmentierung führen wird", so Schauf. „Das setzt etablierte System ganz massiv unter Druck.“ Die SPD-Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt ergänzt, dass zusätzlich die Grenzen zwischen Waren und Dienstleistungen verwischen. -mb

Moritz Baumann

Evelyne Gebhardt, SPD-Europaabgeordnete  Es kann nicht darum gehen, den Welthandel abzuschaffen, sondern es geht darum, wie dieser organisiert wird. #Forum2.3 #Digitalhandel -mb 13:57
30.10.2019