#Forum 1.2 #Monopole Tech-Konzerne beherrschen die Weltwirtschaft: Sieben der Top 10 der wertvollsten Firmen an der Börse sind Digitalunternehmen. Befeuert die Digitalisierung den Finanzkapitalismus weiter? Eine der Fragen, die Miriam Rehm von der Universität Duisburg-Essen, Hagen Krämer von der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft jetzt diskutieren. -mh
Marcus Hammes
Live dabei sein - mit Blog und Livestream
09:28 30.10.2019
Auf www.fes.de/digitalcapitalism könnt Ihr den Kongress live verfolgen: Die großen Diskussionsrunden werden im Livestream (deutsch / englisch) übertragen. Der Liveblog fasst kurz und bündig die wichtigsten Themen aus allen Diskussionen und Foren zusammen. -fw
Mit der Auftaktdiskussion haben wir das Thema "Arbeit im Digitalen Wandel" aufgemacht. In den sieben Foren am Vormittag lassen sich die Themen vertiefen und im Detail diskutieren. Das sind unsere Themen:
1.1 Plattformarbeiter_in und trotzdem abgesichert? (Haus 1, Raum 120)
1.2 Von Monopolen und Finanzmärkten – warum Digitalisierung auch eine Verteilungsfrage ist. (Haus 1, Konferenzsaal 1 - im Livestream deutsch/englisch)
1.3 Der Staat als Unternehmer? Innovations- und Industriepolitik in China und Europa (Haus 2, Konferenzsaal 2)
1.4 „Google, pay!“ – Konzepte für eine moderne Unternehmensbesteuerung (Haus 2, Raum 6.09)
1.5 Nichts ist umsonst – brauchen wir eine neue Datenordnung? (Haus 2, Raum 6.01)
1.6 Smart city, stupid citizen? Digitale Souveränität und Daseinsvorsorge (Haus 1, Raum 121/122)
1.7 Klima(schutz) in die Algorithmen (Haus 1, Raum 119)