Wagner hat sich weit über das Normalmaß hinaus mit dem Thema beschäftigt, betont ihr Betreuer Steinhauser - und das auch sehr kreativ. Dabei engagiert sich Wagner aber auch ehrenamtlich und hat zahlreiche Hobbies wie Geige spielen. Die Medizin hat natürlich einen besonderen Stellenwert in ihrem Leben, vor allem um die Effekte von bakteriellen Toxinen auf Knochenzellen zu untersuchen.
Um eine Infektion zu simulieren wurden Toxine zugeführt und die Auswirkungen untersucht. Was ist die gesellschaftliche Relevanz? Es gibt immer mehr Endoprothesenimplantationen, die oft mit Infektionen verbunden sind. Frühzeitige Therapie ist hier wichtig - und leider oft problematisch durch Antibiotikaresistenzen. Wagners Modell hilft, neue Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln und alte zu optimieren.