Letztes Update:
20191115234116

Weniger Verlust, mehr Gewinn

17:42
15.11.2019
Oswald erklärt sein Thema noch weiter: hier geht es nicht um herkömmliche Batterien, sondern um Flussbatterien. Im "Herz" der Batterie findet die Auf- und Entladung statt, eine Redox-Reaktion. Wichtig ist hier die Membran, die oft noch große Verluste verursacht - dafür hat Oswald in seiner Arbeit auch Vorschläge gemacht, wie sich das in Zukunft vermeiden lässt. 

Hat das eine gesellschaftliche Relevanz? In jedem Fall! Denn so lässt sich Energie in viel größeren Mengen speichern - zum Vorteil aller. Dafür gibt es, wie für jeden Gewinner des VDI Preises, eine ein-jährige Mitgliedschaft im VDI, eine Urkunde - und eine Barren Silber! 

Dr. Diana Mantel

Bachelorarbeits-Preisträger Kieran Oswald

17:39
15.11.2019
Energie ist eines der Themen, das die Zukunft bestimmt, vor allem wenn es um regenerative Quellen geht. Doch es reicht nicht, diese Energie nur zu erzeugen, man muss sie auch speichern. Gewinner des Preises für eine der beiden besten Bachelor-Arbeiten, Kieran Oswald, hat sich damit auseinandergesetzt. „Charakterisierung von ionischen Verlustmechanismen in der Membran und in den Elektroden von Vanadium-Redox-Flussbatterien“ heißt seine Arbeit. Darin beschreibt er u.a. seine Experimente mit einer neu entwickelten Zelle, seine Untersuchungen zum Konzentrationsverlust, und er stellt ein alternatives Energiedesign vor. Betreuer war hier Prof. Dr. Alfred Kersch, Laudatorin Christa Holzenkamp.

Dr. Diana Mantel