Letztes Update:
20211207230017

Es ist 20:15 Uhr: "Tagesschau" auch crossmedial

08:56
25.10.2019
Case Study bei den MEDIENTAGEN 2019: Das ARD-Nachrichtenflaggschiff "Tageschau" hat erkannt, dass seine Zuschauer auch im Digitalen das sehen möchten, was sie seit Jahrzehnten aus dem linearen Fernsehen kennen. Deshalb wollte das Team bei ARD-aktuell in Hamburg auch im Social Web "die" Tagesschau bleiben; man entschied sich gegen eine digitale Untermarke. 

Passend zur Marke wurde das Portfolio erweitert. So berichtet das Team crossmedial. Sprich: Es verzahnt Fernsehen und Social Media. Dabei werden Nachrichten auf den verschiedenen Plattformen mit zusätzlichen Informationen erweitert. 

Mattias Nemeth

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren