Letztes Update:
20191009205033

DFB hält vor Länderspiel Schweigeminute für Opfer von Halle ab

16:56
09.10.2019
Zum Gedenken an die Opfer von Halle wird der Deutsche Fußball-Bund vor dem Länderspiel am Mittwochabend (20.45 Uhr/RTL) gegen Argentinien in Dortmund eine Schweigeminute abhalten. Der DFB bestätigte eine entsprechende Meldung der „Bild“. Bei Angriffen mitten in Halle/Saale in Sachsen-Anhalt waren am Mittwoch vor einer Synagoge und in einem Döner-Imbiss zwei Menschen erschossen worden.

dpa

Sicherheitskreise zu Halle: Alles deutet auf Einzeltäter hin

16:46
09.10.2019
Nach den tödlichen Schüssen in Halle/Saale deutet nach Informationen aus Sicherheitskreisen alles auf einen Einzeltäter hin. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwochabend. Zuerst hatte „Bild.de“ darüber berichtet. 

dpa

Bundesanwaltschaft spricht von staatsgefährdendem Charakter der Tat

16:40
09.10.2019
 Die Bundesanwaltschaft sieht im Angriff von Halle/Saale eine staatsgefährdende Tat. Ermittelt wird formal wegen Mordes. Übernommen hat die oberste Anklagebehörde das Ermittlungsverfahren aber wegen des „spezifischen staatsgefährdenden Charakters der Tat und der besonderen Bedeutung des Falles“, sagte ein Sprecher am Mittwochabend in Karlsruhe. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Ermittelt wird in alle Richtungen.
Bei Schüssen in Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt sind nach ersten Erkenntnissen zwei Menschen getötet worden. Ein Opfer wurde nahe der Synagoge gefunden. Am frühen Nachmittag meldete die Polizei die Festnahme einer Person. Die Bundesanwaltschaft äußerte sich dazu nicht weiter. Keinen Kommentar gab es auch zu Berichten, wonach es sich um einen gezielten Anschlag auf die Synagoge zu Jom Kippur handeln könnte.

dpa

Polizei Halle hebt Warnung vor akuter Gefährdungslage auf

16:35
09.10.2019
Nach den tödlichen Schüssen in Halle hat die Polizei ihre Warnung vor einer akuten Gefährdungslage für die Bevölkerung aufgehoben. „Sie können wieder auf die Straße, die Warnungen sind aufgehoben“, twitterte die Polizei am Mittwochabend. Die Gefährdungslage werde nicht mehr als akut eingestuft.

Online-Redaktion

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.