Letztes Update:
20190424110521

Weiter geht es mit der Diskussion zum Thema „Energiemix der Zukunft - Der Weg zum Kohleausstieg“.

13:51
05.02.2018
Es diskutieren:
  • Dr. Uwe Leprich, Leiter der Abteilung Klimaschutz und Energie, Umweltbundesamt (links im Bild)
  • Dr. Ludwig Möhring, Geschäftsführer, WINGAS GmbH (rechts im Bild)
  • Dr. Frank Weigand, ab 1.1.2018 Vorstandsvorsitzender, RWE Power AG (Mitte im Bild)

Mathis Wienand

Ist die neue Koalition mutlos?

13:41
05.02.2018
„Da entsteht nicht die Idee, dass da welche regieren wollen, die die Arme hochkrempeln und die Energiewende voranbringen wollen“, betont Verbandschef Kempmann zum Abschluss der Diskussion.

Bernd Westphal (MdB SPD) weist das scharf von sich. „Wir können ja nicht reinschreiben, nach der CO2-Bepreisung reden wir nach der Landtagswahl der Bayern. Da müssen Sie auch Ihren Beitrag zu leisten.“

Mathis Wienand

Die Frage nach den Daten und die unterschiedlichen Positionen

13:33
05.02.2018
Moderator Hagelüken stelle die Frage: „Welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf die Energiebranche?“
Man habe noch lange nicht alle Kundendaten in einer Datenbank und könne diese systematisch analysieren, so Heike Heim von DEW21. „Da haben wir großen Nachholbedarf. Wir sprechen unsere Kunden noch immer nach dem Gießkannen-Prinzip an.“

Alfred Hoffmann von Vattenfall zögert bei der Frage, wie datengetriebene Geschäftsmodelle im Energiesektor aussehen können. Er sieht bei datengetriebenen Geschäften vor allem die Internet-Giganten, wie z.B. Amazon und Google, als uneinholbar vorausgeeilt.
Im Vertrieb setze man aber bereits mit viel Kreativität auf die neuen Plattformen.

BDEW-Präsident Kempmann kritisiert bei der Thematik seine Verbandsmitglieder aus der Beobachterperspektive:
„Bei E-Mobilität reden wir auch über Abrechnung. Wir haben aber unzählige Abrechnungssysteme von den verschiedenen Lieferanten. Da sind wir in Gefahr die Hoheit gegenüber Seiteneinsteigern, z.B. aus der Mineralöl-Ecke, zu verlieren. Da müssen unsere Mitglieder aus der Kleinstaaterei raus.

Mathis Wienand