Letztes Update:
20191005090340

Ein Unding für Journalisten

19:02
04.10.2019
Die SPD spricht derzeit über ein Aktionsprogramm, das eine Auskunftspflicht für Bundesbehörden gegenüber Journalisten sicherstellen soll. Derzeit müssen Journalisten die Herausgabe von bundespolitischen Informationen oft einklagen.  "Das gilt für Ministerien, aber auch unsere Dienste. Unser Bundesnachrichtendienst ist zum Beispiel sehr schmallippig", sagt Rabanus. "Dass es überhaupt nötig ist, erst zu Klagen und nicht die Behörde die Auskunftspflicht hat, ist aus meiner Sicht ein Unding." -fw

Felix Winnands

Steuergeld für Volontariate

19:00
04.10.2019
Der SPD-Politiker Martin Rabanus könnte sich vorstellen, beispielsweise Volontariate staatlich zu finanzieren. Seine Idee: Ein Förderprogramm, mit dem insbesondere Lokalzeitungen im Bereich der Ausbildung unterstützt werden können -mb

Journalismus unterstützen - Staatsferne erhalten

18:56
04.10.2019
"Es wird den Journalisten unterstellt, dass sie nicht mehr objektiv berichten", sagt Martin Rabanus. Für die Politik gibt es jedoch natürliche Grenzen, Journalismus zu unterstützen. Schließlich müsse Journalismus staatsfern sein. Dennoch sucht Rabanus mit seinen Kolleg_innen nach Möglichkeiten, wie er Journalismus in seiner Aufgabe unterstützen kann. "Man kann Recherche-Netzwerke unterstützen. Man kann Stiftungen unterstützen. Darin ist dann auch die Staatsferne ausreichend sichergestellt", so Rabanus. -fw

Felix Winnands

Martin Rabanus, medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Es ist für die Demokratie ganz wichtig, dass es funktionierenden Journalismus gibt. -bm 18:55
04.10.2019